Verein Pro Waldmannsburg

Museum Waldmannsburg – Dübelstein
Ein Kulturgut wird wieder zum Leben erweckt
Von der Vision zum Museumsneubau
Was vor über zwanzig Jahren als kühne Vision begann, ist heute handfestes Projekt: Der Neubau des Museums Waldmannsburg auf dem Dübelstein bei Dübendorf. Und es geht rasch vorwärts! Im Frühjahr 2017 hat der Regierungsrat des Kantons Zürich das Museum Waldmannsburg in den Regionalen Richtplan Glatttal in der Zone für öffentliche Bauten eingetragen. In Rekordzeit konnte der Gestaltungsplan finanziert werden. Unsere Spezialisten sind derzeit mit dessen Ausarbeitung beschäftigt.
Ein einmaliger Ort der Geschichts- und Kulturvermittlung
Im Neubau des Museums Waldmannsburg wird ein einmaliger Ort der Geschichts- und Kulturvermittlung geschaffen, anhand des bewegten Lebens Hans Waldmanns und seiner Zeit sowie aufgrund der kulturellen und historischen Bedeutung der Burg Dübelstein: Geschichte wird am Schauplatz erlebbar!
Verein Pro Waldmannsburg
Der Verein Pro Waldmannsburg wurde 1997 gegründet und ist ein aktiver Verein mit einem attraktiven Programm. Der Verein Pro Waldmannsburg ist Eigentümer der Burgruine Dübelstein.
Ritter Hans Waldmann
Ritter Hans Waldmann (1435–1489), der bedeutendste Zürcher Bürgermeister, hervorragende Feldherr und visionäre Staatsmann, residierte auf dem Höhepunkt seiner politischen, militärischen und diplomatischen Karriere bis zu seinem gewaltsamen Tod als Burg- und Freiherr auf der Burg Dübelstein. Während dieser Zeit baute er sich um die Burg herum eine eigene Territorialherrschaft auf.